Search In this Thesis
   Search In this Thesis  
العنوان
Das Bild der Frau in der ehemaligen DDR nach der wiedervereinigung anhand ausgewählter werke von Erich Loest und Thomas Brussig /
الناشر
Wafaa Said Hassan Mohamed Zoueid ,
المؤلف
Wafaa Said Hassan Mohamed Zoueid
تاريخ النشر
2014
عدد الصفحات
211 P. ;
الفهرس
Only 14 pages are availabe for public view

from 226

from 226

Abstract

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel ”Das Bild der Frau in der ehemaligen DDR nach der Wiedervereinigung anhand ausgewählter Werke von Erich Loest und Thomas Brussig” beinhaltet vier Kapitel; eine Einleitung, einen Exkurs und ein Literaturverzeichnis. Die Einleitung stellt das Thema und Gegenstand der Arbeit, ihre Zielsetzung und Forschungsmethode dar, dazu kommt noch der Stand der Forschung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Frauenfiguren in den drei Romanen ”Nikolaikirche” (1995) von Erich Loest, ”Helden wie wir” (1995) und ”Am kürzeren Ende der Sonnenallee” (1999/2000) von Thomas Brussig. Ein Vergleich der Darstellung dieser Figuren mit den in den Filmen gehört auch zum Gegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit. Die weiblichen Figuren in den Romanen sind in zwei Frauentypen eingeteilt. Die erste Gruppe, die jüngere Generation, hat den Willen, einen demokratischen Wandel durchzukämpfen. Die ältere Generation verteigt ihren materiellen Gewinn, als Anhänger dieses totalitären Systems. Laut der Analyse der Filme werden Unterschiede zwischen Film und Roman erkannt, und zwar bezüglich der Frauenbilder. Die Figuren unterschieden sich in der Größe ihrer Rollen und nicht in ihrem Inhalt oder ihrer Wirkung.